top of page
Suche

Volle Grundsteuer für schlechte Anlagen

  • Autorenbild: Martin Reiss
    Martin Reiss
  • 16. Mai 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Eigentümer von Grundvermögen können auf Antrag die Grundsteuer zumindest teilweise erlassen bekommen, wenn Mietausfälle aufgrund von außergewöhnlichen Ereignissen vorliegen.


Ist bei dem Erwerb jedoch die Sanierungsbedürftigkeit des Objekts bekannt, besteht kein Anspruch auf den Grundsteuererlass.


Dies wurde in einem Fall durch das Verwaltungsgericht Koblenz entschieden, bei denen die Kläger eine Tennisanlage erworben haben, dessen notwendige Sanierung bereits vor dem Erwerb nachweisbar bekannt war.

 
 
 

Comments


© 2025 REISS 

Neustraße 4-6 83512 Wasserburg am Inn

Telefonzeiten: Mo.-Do.: 09:00 - 12:00 Uhr 
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Impressum • Initiativ-Bewerbung

  • X
  • Facebook
bottom of page