top of page
Suche

Problematik mit der Zeitwohnungsteuer

  • Autorenbild: Martin Reiss
    Martin Reiss
  • 6. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Manche Gemeinden erhaben eine sogenannte Zweitwohnungsteuer, wenn neben dem Hauptwohnsitz ein Zweitwohnsitz gemeldet wird.


Fällt die Zweitwohnsteuer im Rahmen der doppelten Haushaltsführung an, fällt dieser Aufwand unter die Abzugsbeschränkung bei den Werbungskosten.


Beschränkt sind die notwendigen Mehraufwendungen für den doppelten Haushalt auf 1.000 € im Monat für die Nutzung der entsprechenden Unterkunft.


Nicht zu den Aufwendungen zur Nutzung der Unterkunft zählen jedoch die notwendigen Haushaltsartikel und Einrichtungsgegenstände, welche unbeschränkt abzugsfähig sind, soweit die Regelungen der Abschreibung berücksichtigt wird.


Da die Zweitwohnungssteuer üblicherweise nach dem jährlichen Mietaufwand errechnet wird und einen tatsächlichen Aufwand zur Nutzung der Unterkunft darstellt, hat der Bundesfinanzhof geurteilt, dass diese Steuer unter die beschränkt abziehbaren Werbungskosten fällt.


Sie benötigen eine Beratung? - Einfache Terminvereinbarung unter https://www.reiss-steuerkanzlei.de/termin 




 
 
 

Comments


© 2025 REISS 

Neustraße 4-6 83512 Wasserburg am Inn

Telefonzeiten: Mo.-Do.: 09:00 - 12:00 Uhr 
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Impressum • Initiativ-Bewerbung

  • X
  • Facebook
bottom of page