top of page
Suche

Teure Veranstaltungen ...

  • Autorenbild: Martin Reiss
    Martin Reiss
  • 7. Juni 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Bei einer Betriebsveranstaltung können Aufwendungen von mehr als 110 € pro Beschäftigten pauschal versteuert werden und verbleiben sozialversicherungsfrei. Voraussetzung ist, dass die Pauschalversteuerung zeitnah mit der Gehaltsabrechnung durchgeführt wird.


Wird die Pauschalversteuerung erst erheblich später durchgeführt, sind die entsprechenden Aufwendungen in der Sozialversicherung beitragspflichtig.


Das Bundessozialgericht hat bei einem Unternehmen so entsprechend geurteilt. Da das Unternehmen für die Betriebsveranstaltung, welche im September 2015 stattfand, die Pauschalbesteuer erst im März 2016 gemeldet und bezahlt hat, mussten Sozialversicherungsbeträge von rund 60.000 € nachgezahlt werden.


Sie benötigen eine Beratung? - Einfache Terminvereinbarung unter https://www.reiss-steuerkanzlei.de/termin 




 
 
 

Comments


© 2025 REISS 

Neustraße 4-6 83512 Wasserburg am Inn

Telefonzeiten: Mo.-Do.: 09:00 - 12:00 Uhr 
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Impressum • Initiativ-Bewerbung

  • X
  • Facebook
bottom of page